EBCDI-Code

EBCDI-Code
EBCDI-Code
 
[-koːt, englisch 'iːbiːciːdiːaɪ kəʊd], EBCDIC [Abkürzung für englisch extended binary coded decimal interchange code »erweiterter binär codierter Dezimalzahlenumwandlungscode«], Informatik: 8-Bit-BCD-Code zur Darstellung von Zahlen, Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen, der dazu je Byte eines von 256 verschiedenen Zeichen codiert. Die erste Tetrade eines jeden Zeichens wird Zonenteil, die zweite Ziffernteil genannt. Die Zeichen sind in Gruppen eingeteilt, wobei die erste Tetrade die Gruppe eines Zeichens kennzeichnet. Innerhalb einer Gruppe werden die Zeichen durchnummeriert. Die zweite Tetrade enthält die Dualdarstellung der Nummer des Zeichens. Da viele Codewörter (Code) nicht fest vergeben sind, haben sie in verschiedenen Varianten unterschiedliche Bedeutungen erhalten. (BCD-Code)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EBCDI — Der Extended Binary Coded Decimals Interchange Code (EBCDIC, sinngemäß „erweiterter Austauschcode für binär kodierte Dezimalziffern“) ist eine von IBM entwickelte 8 Bit Zeichenkodierung, bei der jedoch nicht alle Codewörter verwendet werden. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • EBCDIC — Abk. für Extended Binary Coded Decimal Intercharge Code, EBCDI Code; manchmal IBM Code; international verwendeter ⇡ Code für die Darstellung und Übertragung von ⇡ Daten. Ein Zeichen wird durch acht ⇡ Bits dargestellt; die Darstellungskapazität… …   Lexikon der Economics

  • EBCDIC —   [Abk. für Extended Binary Coded Decimal Interchange Code, dt. »erweiterter binär kodierter dezimaler Datenaustausch Code«] der, erweiterte Form des BCD, der die binäre Darstellung von …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”